SSG und Corona - eine vorläufige Chronologie
Gruß aus China
ende Dezember 2019 wurde der Ausbruch der neuen Krankheit in Wuhan/China bestätigt; am 11. Februar bekam sie von der WHO einen Namen: Covid-19.
einen Monat später, am 11. März, wurde die aufkommende Epidemie zur weltumspannenden Pandemie erklärt, verursacht durch den bis dahin unbekannten Coronavirus SARS-CoV-2.

ab 15. März 2020 änderte sich mit dem Rundschreiben unserer 1. Vorsitzenden Jutta Mörler schlagartig, aber nicht unerwartet, der Vereinsalltag für die Mitglieder der SSG Bad Nauheim.
Zur Vermeidung der Infektionsausbreitung entschied das Land Hessen die Schließung von Kindergärten und Schulen (und somit auch der Sporthallen) bis zunächst Ende April, womit unser Fitnesstraining natürlich auf Eis gelegt war.
Die für den 25. März geplante Mitgliederversammlung wurde ebenfalls seitens des Vorstands abgesagt:
Absage Übungsstunde und Mitgliederversammlung
Rundmail Nr. 3/2020
Liebe Mitglieder der SSG Bad Nauheim,
das Land Hessen hat entschieden alle Schulen/Kindergärten/Kitas ab Montag, 16.03.2020 bis nach den Osterferien komplett zu schließen. Aus diesem aktuellen Anlass teilte uns die Stadt Bad Nauheim jetzt mit, dass den Vereinen mit sofortiger Wirkung die Sporthallen bis zum 30. April 2020 nicht zur Verfügung stehen, und wir unsere Übungsstunde am Donnerstag einstellen müssen. Somit ist eine Nutzung der Halle frühestens Anfang Mai wieder möglich.
Aus Verantwortung für unsere Gesundheit möchten wir darüber hinaus unsere für den 25.03.2020 anstehende Mitgliederversammlung absagen!
Sobald es Neuigkeiten bzgl. der Hallennutzung gibt bzw. ein neuer Termin für die Mitgliederversammlung feststeht, werden wir dies umgehend kommunizieren.
Bleibt alle gesund!
Viele Grüße
Jutta Mörler
1. Vorsitzende SSG Bad Nauheim
- (Stand: 17.03.2020)
Corona hat uns im Griff
nach der Rundmail Nr. 3/2020 in den Iden des März vergingen dann knapp acht Wochen, in denen
- | Virologen ständige und vertraute Gäste in den gängigen Talkshows waren, |
- | wir über die Bedeutung des R-Werts und die sich in Wissenschaftlerkreisen ändernde Einschätzung von Alltagsmasken aufgeklärt wurden, |
- | die Politik hierzulande in verantwortungsvoller Eintracht schnelle und vernünftige Entscheidungen traf |
- | und der Begriff Abstand in unseren Alltag einzog - sogar auf Autobahnen. |
"über allem steht die Gesundheit!" wurde zum Leitmotiv jeglichen Handelns, aber mit den sinkenden Zahlen bei den Neuinfektionen wurden die verständlichen Forderungen nach wirtschaftlicher Wiederbelebung lauter - und mit ihnen der Wunsch, den Lockdown zu lockern.
von solchen Schritten zurück in die Normalität sollten auch die gesellschaftlichen und sportlichen Bereiche berührt werden.
wir kommen wieder ins Spiel!
Corona Lockerungen
Rundmail Nr. 4/2020
Liebe Mitglieder der SSG Bad Nauheim,
ich hoffe es geht Euch allen gut, und Ihr habt die letzten Wochen ohne gesundheitliche Beeinträchtigungen verbracht.
Die Bundesregierung hat in Abstimmung mit den Bundesländern das pauschale Verbot von Sport in Zeiten der Corona Krise jetzt gelockert. Somit ist ein Sportbetrieb im Breiten- und Freizeitsport unter Einhaltung bestimmter Bedingungen wieder möglich. Das Land Hessen hat die Bestimmungen noch einmal konkretisiert und ermöglich unter strengsten Beschränkungen sogar den Hallensport.
Als Bedingungen für den Neustart werden u. a. genannt, dass eine ausreichende Distanz von 1,5m bis 2 m gewährleistet und der Sport kontaktfrei ausgeübt wird. Außerdem müssen Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen z.B. bei der Nutzung von Sportgeräten (Hanteln, Thera-Bändern, Hallenmatten usw.) eingehalten werden. Details sind unter dem nachfolgendem Link LSB/VBG (PDF) nachzulesen.
Was bedeutet das für uns:
Unabhängig von der Öffnung der derzeit für den Vereinssport noch geschlossenen Schulsporthallen planen wir unsere wöchentliche Übungsstunde nach draußen ins Freie, und zwar in den Gesundheitsgarten Bad Nauheim zu verlegen. Da dieser ab Juni auch in den Abendstunden geöffnet ist, können wir ab Donnerstag, 04. Juni 2020 wieder starten. Wir treffen uns spätestens 19.30 Uhr vor unserer Sporthalle und bewegen uns in Kleinstgruppen unter Einhaltung des gebotenen Mindestabstands in den Gesundheitsgarten, wo wir dann kontaktfrei und ebenfalls unter Einhaltung der Distanzregelung unsere Übungsstunde abhalten werden.
Was ist zu beachten:
![]() |
Die Umkleideräume und Duschen der Sporthalle stehen uns nicht zur Verfügung. |
![]() |
Bitte bringt Eure Gymnastikmatte zur Übungsstunde mit. |
![]() |
Kühle Witterung sollte uns nichts ausmachen, dafür gibt es warme Kleidung. Einzig bei Regen muss die Übungsstunde leider entfallen. |
![]() |
Neuigkeiten/Änderungen werden wir umgehend auf diesem Wege kommunizieren. |
Noch eine gute Nachricht:
Die Übungsleiterinnen haben ihre Bereitschaft signalisiert, die Übungsstunde im Freien ebenfalls in den Sommerferien anzubieten. Sicherlich ein kleiner Ausgleich für die entfallene Trainingszeit der letzten Wochen.
Übrigens:
Sobald ein neuer Termin für die noch ausstehende Mitgliederversammlung feststeht, werden wir auch diesen zeitnah mitteilen.
Bleibt weiterhin gesund!
Viele Grüße
Jutta Mörler
1. Vorsitzende SSG Bad Nauheim
- (Stand: 13.05.2020)
Wird das gutgehen?
im Hintergrund liefen nun also die Planungen für den Restart.
Hilfreich waren in diesem Zusammenhang die Vorgaben durch den Landessportbund Hessen, die Hessische Landesregierung und die Stadt Bad Nauheim.
nachdem mit der Walker- und Läufergruppe bereits Einvernehmen über die Durchführung der Laufveranstaltung erzielt wurde, nahm man jetzt für 's Fitnesstraining das Projekt "Gesundheitsgarten" in Angriff.
In Absprache mit unseren Übungsleiterinnen Susanne und Dani war schnell ein Konzept im Sinne der Einhaltung notwendiger Hygienemaßnahmen erstellt.
Darüber hinaus erklärten sich beide dankenswerterweise bereit, die Übungsstunde auch in den Sommerferien zu leiten.

der geplante Wiederaufnahmetermin zum 04. Juni fiel zwar sprichwörtlich ins Wasser. An den folgenden Donnerstagen wurde das Sommertraining im Freien aber sehr gut von den SSG-Mitgliedern angenommen.
die Lockerungen bei sinkenden Infektionszahlen gingen unterdessen weiter.
Die Hallennutzung sollte unter Vorgabe der strengen Hygienerichtlinien des Robert-Koch-Instituts wieder möglich werden.
Abstand halten in der Halle und den Duschräumen sowie die ausschließliche Nutzung eigenen Sportequipements (z.B. Isomatte) stehen hier ganz oben auf der Liste.
Ein entsprechendes Hygienekonzept der SSG musste zu diesem Behufe der Stadt Bad Nauheim vorgelegt werden.

nach den Ferien also wieder an alter Wirkungsstätte.
Aber erst, wenn die Sommersonne sich aus dem Gesundheitsgarten zurückgezogen haben würde ...
Unser Training nach den Sommerferien
Rundmail Nr. 6/2020
Liebe Mitglieder der SSG Bad Nauheim,
seit 04. Juni 2020 treffen wir uns bereits wieder zu unserer Übungsstunde im Gesundheitsgarten Bad Nauheim. Als Ausgleich zu den coronabedingten Ausfallzeiten im Frühjahr dieses Jahres können wir das Training ebenfalls in den Sommerferien anbieten; diese Möglichkeit wird von den Mitgliedern auch rege in Anspruch genommen. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an unsere beiden Trainerinnen Susanne und Dani, die sich hierfür außer der Reihe dazu bereit erklärt haben.
Die Corona Richtlinien für Schulsport und Vereine haben sich mittlerweile weiterhin etwas gelockert, so dass wir nach den Sommerferien, d.h. ab Donnerstag, 20. August 2020 jetzt auch wieder die Möglichkeit haben, unsere Sporthalle zu nutzen. Umkleideräume und Duschen stehen ebenfalls wieder zur Verfügung und können unter Einhaltung der Mindestabstandsregeln genutzt werden.
Da das für die städtischen Sporthallen bestehende Hygienekonzept eingehalten werden muss, werden wir weiterhin auf die Nutzung des Hallenequipments (Gymnastikmatten, Hanteln, Therabänder etc.) verzichten, d.h: Bitte bringt weiterhin Eure Gymnastikmatten zur Übungsstunde mit!
Bei schönem Wetter wollen wir übrigens den Gesundheitsgarten weiterhin für unser Training nutzen. Persönliche Dinge können wir dann aber in den Umkleideräumen verschließen.
Neuigkeiten/Änderungen werden wir umgehend auf diesem Wege kommunizieren.
Viele Grüße
Jutta Mörler
1. Vorsitzende SSG Bad Nauheim
PS:
Falls wir feststellen, dass beim Betreten und Verlassen der Halle bzw. in den Umkleideräumen die Abstandsregeln nicht eingehalten werden können, behalten wir uns vor, für diese Situationen auf die Maskenpflicht zurückzugreifen.
- (Stand: 10.08.2020)
Bis hierhin alles bestens
im September 2020 können wir einen gelungenen Restart ins SSG-Vereinsleben bilanzieren.
Auch unsere im März ausgefallene Mitgliederversammlung wurde neu für den 21. Oktober angesetzt:
Neuer Termin Mitgliederversammlung / Hygienekonzept
Hinweis: Stand Oktober 2021 wird dieses Hygienekonzept in weiten Teilen von der 3G-Regel abgelöst!
Rundmail Nr. 7/2020
Liebes Mitglied der SSG Bad Nauheim,
die für März geplante und wegen Corona abgesagte Mitgliederversammlung haben wir jetzt auf den 21. Oktober 2020 neu festgelegt. Die entsprechende Einladung findet Ihr anbei.

Aufgrund der Corona-Pandemie ist die Anmeldung zur Mitgliederversammlung zwingend erforderlich (per Email).

Der Einlass zur Versammlung wird nur mit Mund-Nasen-Schutz und einem eigenen Stift gewährt.
Darüber hinaus haben wir für unseren Sportbetrieb am Donnerstag ein Hygienekonzept (PDF-Datei) nach den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts sowie des Landessportbundes Hessen erstellt (siehe anbei). Bitte nehmt dieses zur Kenntnis und haltet Euch strikt an die neuen Regeln bzw. Vorgaben. Es gilt zu bedenken, dass die Infektionszahlen wieder steigen und mit dem Herbst die Erkältungszeit beginnt. Damit steigt auch die Bedeutung eines achtsamen Verhaltens erheblich.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vorstand der SSG Bad Nauheim
(Stand: 09.09.2020)
Liebes Mitglied der SSG Bad Nauheim,
die für März geplante und wegen Corona abgesagte Mitgliederversammlung haben wir jetzt auf den 21. Oktober 2020 neu festgelegt. Die entsprechende Einladung findet Ihr anbei.
![]() |
Aufgrund der Corona-Pandemie ist die Anmeldung zur Mitgliederversammlung zwingend erforderlich (per Email). |
![]() |
Der Einlass zur Versammlung wird nur mit Mund-Nasen-Schutz und einem eigenen Stift gewährt. |
Darüber hinaus haben wir für unseren Sportbetrieb am Donnerstag ein Hygienekonzept (PDF-Datei) nach den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts sowie des Landessportbundes Hessen erstellt (siehe anbei). Bitte nehmt dieses zur Kenntnis und haltet Euch strikt an die neuen Regeln bzw. Vorgaben. Es gilt zu bedenken, dass die Infektionszahlen wieder steigen und mit dem Herbst die Erkältungszeit beginnt. Damit steigt auch die Bedeutung eines achtsamen Verhaltens erheblich.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vorstand der SSG Bad Nauheim
(Stand: 09.09.2020)- (Stand: 09.09.2020)
Und weiter?
mittlerweile steigen bereits vor Herbstbeginn die Infektionszahlen weltweit und auch hierzulande wieder an, was zum Teil mit Urlaubsrückkehrern, Ungeduld in der Bevölkerung, aber auch Unverstand und Fahrlässigkeit zu tun hat.
Die Zahlen der Neuinfektionen sind dramatischer als im Frühjahr.
die Konsequenz daraus lässt nicht lange auf sich warten.
Für den Breitensport heißt es ab dem 02. November nun wieder: Schotten dicht!
Schließung der Sporthallen
Rundmail Nr. 10/2020
Liebe Mitglieder der SSG Bad Nauheim,
wie Euch ja bereits bekannt ist, haben Bund und Länder am 28.10. beschlossen, dass ab dem 02.11.2020 bis zunächst Ende November erneut strengere Kontaktbeschränkungen in Kraft treten. Der Breitensport wird ausgesetzt und demzufolge ist auch die Stadt Bad Nauheim angehalten, sämtliche Sporthallen ab dem 02. November zu schließen, um das weitere Infektionsgeschehen möglichst zu verringern.
Sobald es neue Entscheidungen gibt, wie die Sporthallen im Dezember nutzbar sind, werde ich zeitnah informieren.
Viele Grüße
Jutta Mörler
1. Vorsitzende SSG Bad Nauheim
die erneuten Lockdown-Maßnahmen, die als so genannter Teil-Lockout noch abgeschwächt daherkommen, gelten vorerst für vier Wochen -
um dann erwartungsgemäß bis Ende des Jahres verlängert zu werden.
Bedeutet für uns: kein Fitnesstraining, kein Walken und Laufen.
licht am Ende des Tunnels erzeugen mittlerweile die Meldungen hinsichtlich der Entwicklung von Impfstoffen, die möglicherweise noch im Jahr 2020 zum Einsatz kommen könnten.
- (Stand: 26.11.2020)
Die Reißleine
allerdings wird auch schnell klar, dass der "Lockdown light" nicht die erhofften Erfolge bringt, was endlich dazu führt, dass Bund und Länder sich am 13. Dezember auf eine gemeinsame Linie im Kampf gegen Corona einigen.
Im Ergebnis heißt das: Scharfer Lockdown ab dem 16.12. bis vorläufig 11. Januar 2021.
Für den Einzelhandel bedeutet dies einen herben Rückschlag hinsichtlich des Weihnachtsgeschäfts, den auch die Milliardenspritzen des Bundes wohl nur unzureichend werden abfedern können.
In Anbetracht der Infektionszahlen scheint der (späte) Schritt jedoch unausweichlich.
- (Stand: 14.12.2020)
Erste Impfungen
am 27.12. begannen die ersten offiziellen Impfungen hierzulande (In Sachsen-Anhalt bereits einen Tag früher).
Und mit ihnen die Dikussionen, ob Geimpfte von nun an mehr dürfen als Nicht-Geimpfte ...
andererseits: erste Mutationen innerhalb Europas werden aus Großbritannien gemeldet.
Außerhalb Europas sind vor allem Südafrika und Nigeria besonders betroffen.
Und die veränderten Viren sollen angeblich ein höheres Verbreitungspotential haben.
Es brodelt weiter.
Sicher auch 2021 ...
- (Stand: 31.12.2020)
SSG und Corona 2021 |
![]() |